Institut für Pro­duk­tions­sys­te­me

Über uns

IPS - Innovativ. Praxisnah. Systematisch.

Zukunft braucht Herkunft: Das IPS und seine Vorgängerorganisationen (Lehrstuhl für Fertigungsvorbereitung, Lehrstuhl für Ar­beits- und Pro­duk­tions­sys­te­me) forschen seit den 1970er-Jah­ren im Be­reich der Ar­beits- und Zeitwirtschaft. Seit der Übernahme des Lehrstuhls 2005 durch Herrn Pro­fes­sor Jochen Deuse be­schäf­ti­gen wir uns mit der Wei­ter­ent­wick­lung des Industrial Engineering durch den Transfer von Wissen aus der In­for­ma­tik und Sta­tis­tik in das Domänenwissen. Aus dem Anspruch einer ganz­heit­lichen und systemischen Betrachtung von Produktionssystemen entwickelten sich schnell unsere vier Kernforschungsbereiche: Arbeitssystemgestaltung, Industrial Data Science, Digitale Fabrik und Dynamische Wertstromgestaltung.

Wir sehen uns als Forschungseinrichtung, die den Wandel hin zum digitalisierten Industrial Engineering vorantreibt. Ausgehend von unserer Heimatstadt Dort­mund ist unser Anspruch diesen Wandel auch über regionale Grenzen hinweg zu tragen. Dabei leben wir den Grundsatz "Fördern und Fordern".

Jobangebote

Kontakt

Adresse

Leonhard-Euler-Str. 5, 44227 Dortmund