Als dichteste Hochschullandschaft Europas bietet die Metropole Ruhr attraktive Karrierechancen für exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt. Um ihre internationale Spitzenforschung zu den großen Herausforderungen der Menschheit zu bündeln, haben die Ruhr-Universität Bochum, die TU Dortmund und die Universität Duisburg-Essen 2021 die Research Alliance Ruhr gegründet. Hier entstehen vier Research Center und ein College. Dies ist die jüngste Entwicklung in der langjährigen Zusammenarbeit als Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr), einer Gemeinschaft von 14.000 Forscher*innen und 120.000 Studierenden.
Fachinformatiker*in / IT-Administrator*in
Diese Stelle ist am Research Center Trustworthy Data Science and Security zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 11 TV-L vergütet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Als Teil der Forschungsallianz Ruhr bietet das Research Center Trustworthy Data Science and Security die Expertise seiner Universitäten, um die Lücken zwischen Psychologie & Sozialwissenschaften, Künstlicher Intelligenz & Maschinellem Lernen, Data Science & Statistischem Lernen sowie Cybersecurity & Privacy zu schließen.
Ihre Aufgaben
Installation, Konfiguration und Administration von Soft- und Hardware einer Clusterumgebung inklusive Anbindung für verschiedene Betriebssysteme (Linux, MacOS, Windows)
technischer Support für die Mitarbeitenden des RC Trust auf Deutsch und Englisch
Auswahl, Bestellung und Testung benötigter Hardwarekomponenten (z. B. GPUs)
Installation und Verwaltung von Spezialsoftwarepaketen sowie deren Optimierung z.B. das GPU-Computing wie CUDA, PyTorch, TensorFlow
Verwaltung der Fotos, Videos, Audioaufnahmen und Lichttechnik sowie Administration von Webseiten (TYPO3)
Weiterentwicklung und Verwaltung von Open-Source-Projekten der Arbeitsgruppen (z. B. mit Python, R, GitHub)
Management von Forschungsdaten
Wir bieten
eine innovative Aufgabe an Forschungsprojekten in einem international anerkannten Forschungsumfeld im Bereich der zuverlässigen und vertrauenswürdigen Kl
ein flexibles Arbeitszeitmodell für eine ausgewogene und familienfreundliche Work-Life-Balance
eine Position, mit der Sie Ihre Zukunft aufbauen können: als öffentliche Arbeitgeberin im Bereich Bildung bietet die TU Dortmund zukunftssichere Arbeitsplätze
ein inklusives, faires und motivierendes Arbeitsklima mit einem technisch gehoben ausgestatteten Arbeitsplatz
Ihre Qualifikationen
ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder in einem verwandten Fach
oder
eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich und darauf aufbauende, mindestens dreijährige Berufserfahrung
gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das bringen Sie idealerweise mit
umfassende Kenntnisse in der Administration von Linux-Servern
Erfahrung mit Container-Technologien (z. B. Docker) und Job-Schedulern (z. B. Slurm)
Know-how im Bereich der Netzwerkinfrastruktur und der Nutzerverwaltung
hardwarenahe Kenntnisse (z.B. ESP32, Raspberry Pi, Robotik)
Erfahrung in der Verarbeitung von Video-, Bild- und Tondaten
eine strukturierte, analytische und selbstständige Arbeitsweise
ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Überzeugen Sie uns mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fachkenntnissen. Bewerbungen von Frauen werden entsprechend der gesetzlichen Regelungen bevorzugt behandelt. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Ref.-Nr. 046/25e bis zum 14.08.2025 mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über unser Bewerbungsportal.
Fragen? Beantwortet Ihnen Karolina Bihr gern unter der Tel. +49 (0) 231/755-8249
Weitere Stellen finden Sie unter: https://karriere.tu-dortmund.de
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Vollzeit (unbefristet)
Dein Gehalt
E11
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Raum Dortmund
Ansprechpartner:in
Bei Fragen
Frau Karolina Bihr
Telefon
+49 2317558249Website
externer Link