Studentische Hilfskraft im Future Engineering Career Programme (SHK) (w/m/d)

TU Darmstadt
Raum Darmstadt

Dein Job

Im Dezernat Internationales im Projekt „Future Engineering Career Programme“ der Technischen Universität Darmstadt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Studentische Hilfskraft (SHK) (w /d / m) im Umfang von max. 44 Stunden monatlich für die Dauer von mindestens einem Jahr zu besetzen.

 

Auf Wunsch der Studentischen Beschäftigten ist auch eine kürzerer Beschäftigungsdauer bzw. ein geringerer Beschäftigungsumfang möglich.

 

Das Future Engineering Career Programme unterstützt internationale Studierende, insbesondere in den Pilotfachbereichen Maschinenbau und Informatik, beim Übergang vom Studium in den Beruf. Im Rahmen von Peer-Beratungsangeboten werden Studierende begleitet. Ziel ist es, internationale Studierende gezielt durch den "Behördendschungel" zu navigieren und sie zum Berufseinstieg am Counter Internationales zu beraten. Der Counter Internationales ist die erste Anlaufstelle für internationale Studierende. Dort werden ihre allgemeinen Fragen zum Aufenthalt und allen nicht-akademischen Themen in Deutschland beantwortet. Bei Bedarf werden sie an die zuständigen Stellen weitergeleitet.

 

Aufgaben:

  • Betreuung und Beratung internationaler Studierender am Counter Internationales (Stadtmitte) rund um den deutschen Arbeitsmarkt
  • Inhaltliche Vorbereitung der Beratungsangebote und Aufbereitung der Informationen
  • Durchführung von Peer-Beratungen zu Themen rund um Aufenthaltstitel, Versicherungen, Berufseinstieg und Behördengänge in Präsenz und per E-Mail
  • Dokumentation und statistische Erfassung der Beratungsangebote
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Informationsmaterialien und Online-Ressourcen
  • Kommunikation mit Studierenden vor Ort, auf Deutsch und Englisch

 

Wir bieten:

Wir sind ein engagiertes und unterstützendes Team, dass Dir eine gute Einarbeitung ermöglicht und bei Fragen gerne zur Seite steht. Du arbeitest weitgehend eigenständig und vor Ort am Counter Internationales und in den Räumlichkeiten des Dezernat Internationales.

 

Es gelten die Grundsätze des Leitfadens für die Beschäftigung von Studentischen Hilfskräften an der TU Darmstadt (https://download.hrz.tu-darmstadt.de/protected/DezVII/Informationen_A-Z/Leitfaden_SHK_Stand_Mai_2024_Web.pdf )

Wir verstehen studentische Hilfskräfte als Teil der Gemeinschaft aller Universitätsbeschäftigten.

Eine Beschäftigung als studentische Hilfskraft an der TU Darmstadt soll Studierenden die Gelegenheit geben, eigene Fachkenntnisse zu vertiefen und auszubauen, Organisation und Abläufe der Universität näher kennenzulernen und – über die Studienerfahrungen hinausgehend – intensivere Einblicke in Forschung & Lehre zu gewinnen.

Informationen zur Stundenvergütung findest Du hier https://www.intern.tu-darmstadt.de/verwaltung/dez_vii/info_a_z_vii/informationen_a_z_vii/artikel_details_de_en_228480.en.jsp .

Dein Profil

Anforderungsprofil:

  • Eingeschrieben an der TU Darmstadt
  • Erfahrung oder Interesse an Peer-Beratung und interkulturellem Austausch
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (weitere Sprachkenntnisse von Vorteil)
  • Selbstständige, serviceorientierte und kommunikative Arbeitsweise
  • Wünschenswert: Erfahrungen mit Bewerbungsprozessen auf dem deutschen Arbeitsmarkt
  • Bereitschaft die Sprechstunden am Counter Internationales 1x wöchentlich zu einem festen Termin anzubieten (Stundenpläne können bei Möglichkeit zu Semesterbeginn berücksichtigt werden)

 

Interesse?

Du hast Spaß an diesen Tätigkeiten und möchtest internationale Studierende beim Studien- und Berufserfolg begleiten und unterstützen? Bitte sende Deinen Lebenslauf sowie ein kurzes Anschreiben (max. eine Seite), in dem Du Deine Motivation und Vorerfahrungen darlegest sowie die Immatrikulationsbescheinigung und falls vorhanden Praktikums- oder Arbeitszeugnisse in gebündelter Form per Email an: fec@tu-darmstadt.de.

 

 

Allgemeine Hinweise/Datenschutz:

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (befristet)

Dein Gehalt

15.15 € / Stunde

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Raum Darmstadt

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Dezernat VIII - Internationales