Studentische Hilfskraft im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement und Servicestelle Familie gesucht!

TU Darmstadt
Raum Darmstadt

Dein Job

Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) und die Servicestelle Familie der Technischen Universität Darmstadt suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Studentische Hilfskraft (SHK) (w/m/d)

30-60 Stunden im Monat, 1 Jahr

 

Die Technische Universität Darmstadt verfügt über ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). Das BGM koordiniert Angebote und Akteur:innen rundum das Thema Gesundheit an der TU Darmstadt.  Unsere Mission ist es, die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Erfolg aller Beschäftigten – und damit der Organisation – zu erhalten und zu fördern. Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM), als ein Teil des BGM, ist ein Angebot der TU Darmstadt für alle Beschäftigten. Es unterstützt sowohl bei der Planung des Wiedereinstiegs nach längerer Arbeitsunfähigkeit als auch bei präventiven Maßnahmen, falls gesundheitliche Einschränkungen die Arbeitsfähigkeit gefährden. Die Servicestelle Familie konzipiert und koordiniert Maßnahmen zur Förderung einer familiengerechten Universität.

 

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit unterstützen Sie das BGM und die Servicestelle Familie bei verschiedenen Aufgaben:

  • Organisation und Durchführung der Gefährdungsbeurteilung psychische Belastung in den Arbeitsbereichen der TU Darmstadt.
  • Umsetzung der Kommunikationsstrategie beider Serviceeinheiten, insbesondere durch die kreative Erstellung von Informationsmaterialien und Webcontent.
  • Recherche und Aufbereitung relevanter Fachinformationen (z.B. psychische Gesundheit am Arbeitsplatz, Gesundheitsförderung, Kennzahlenmanagement, KI in der Gesundheitsförderung, Trends im Gesundheitswesen).
  • Planung, Durchführung und Evaluation von Gesundheitsförderungsmaßnahmen und Veranstaltungen (z.B. Gesundheitstag, Familientag).

Dein Profil

  • Sie sind Student:in (Bachelor oder Master) an der TU Darmstadt oder an einer anderen Hochschule (z.B. aus den Sozial-, Human- und Geisteswissenschaften, aber gern auch aus anderen Bereichen)
  • Sie haben großes Interesse, sich im Rahmen Ihrer Tätigkeit in die Themen der Bereiche BGM und Servicestelle Familie hineinzuarbeiten.
  • Sie haben im Idealfall bereits praktische und/oder theoretische Kenntnisse im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements und Gesundheitsförderung.
  • Sie verfügen im Idealfall bereits über Erfahrung im Umgang mit Content-Management-Systemen (idealerweise First Spirit).
  • Sie verfügen über Freude an der Gestaltung und Aufbereitung von Kommunikationsmaterialien und kennen entsprechende Bearbeitungsprogramme (zum Beispiel Canva, Piktochart u.a.).
  • Sie bringen Organisations- und Teamfähigkeit mit und arbeiten selbstständig sowie zuverlässig.
  • Sie haben sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift und sind stilsicher.

 

Wir bieten Ihnen:

  • Die Möglichkeit, Ihre Fachkenntnisse zu vertiefen, die Organisation und Abläufe der Universität näher kennenzulernen und Einblicke in die Arbeit des BGM und der Servicestelle Familie zu erhalten.
  • Ein dynamisches und engagiertes Team, das Sie herzlich willkommen heißt und wertschätzend mit Ihnen zusammenarbeitet.
  • Eine Stundenvergütung von 15,15€
  • Eine Beschäftigungsdauer von einem Jahr, mit der Möglichkeit auf Verlängerung (maximal bis zu 6 Jahren).
  • Der Beschäftigungsumfang beträgt 10-15 Stunden pro Woche/ 30-60 Std. im Monat

 

Weitere Hinweise:

Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf der Homepage.

Bewerbung:

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) sind bis spätestens 22.01.2025 elektronisch als PDF zu richten an:

gesundheitsmanagement@zv.tu-darmstadt.de

Bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte an:

Jennifer Reichel:

Leiterin Betriebliches Gesundheitsmanagement (Dezernat VII Personal- und Rechtsangelegenheiten)

Telefon: 06151 16-26448

E-Mail: jennifer.reichel@tu-darmstadt.de

Deine Benefits

Sport- und Freizeitangebote
Mobile Office

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Teilzeit (befristet)

Dein Gehalt

15.15 € / Stunde

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Raum Darmstadt

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Frau Dr. phil. Jennifer Reichel