Wie werde ich Journalistin oder Journalist? Welche Chancen bietet die
Medienbranche für junge Talente? Antworten gibt es beim Berufsinformationstag
„Start in die Medien“ am 9. Oktober 2025 in Frankfurt. Der Tag wird gestaltet von
Netzwerk Journalismus e.V zusammen mit dem Hessischen Rundfunk, der FAZ und
dem Evangelischen Medienhaus. Die Teilnahme ist kostenlos, aber eine Anmeldung
ist erforderlich.
Google und ChatGPT können uns zwar eine Menge über Jobs im Journalismus auflisten.
Einen richtigen Einblick in den Multimedia-Journalismus, echte Storys aus dem Berufsleben
und Tipps für den Einstieg in den Journalismus gibt es aber nur beim Berufsinformationstag
„Start in die Medien“. Die Teilnehmenden des Berufsinfotags erwartet ein
abwechslungsreiches Programm mit Impulsen und Gesprächsrunden mit Medienprofis: Wie
viel Multimedia steckt inzwischen in der Print-Ausbildung? Wie kann ich crossmedial arbeiten
oder sollte ich mich doch lieber auf Radio oder Fernsehen konzentrieren? Dazu gibt es ein
Bewerbungstraining.
Bei Führungen durch die Multimedia-Studios im Medienhaus der EKHN sowie durch den
Hessischen Rundfunk kommen die Teilnehmenden auch in Kontakt mit Mitarbeitenden aus
beiden Häusern und dem Netzwerk Journalismus. Beim gemeinsamen Mittagessen in der hr-
Kantine gibt es weitere Möglichkeiten, erste wertvolle Kontakte in die Medienwelt zu knüpfen.