Werkstudent Projektentwicklung & Umsetzung Photovoltaik und Ladeinfrastruktur (m/w/d)

NWG Power GmbH

Dein Job

Dein Job
Wir sind überzeugt: Die Energiewende gelingt nur, wenn grüne Energie jederzeit und überall verfügbar ist – sowohl zur Stromerzeugung als auch für die nachhaltige Mobilität von morgen.
Deshalb entwickeln und realisieren wir sowohl Photovoltaikanlagen als auch Ladeinfrastrukturprojekte für E-Mobilität – von der Standortanalyse über Genehmigungsprozesse bis zur technischen Umsetzung auf der Baustelle.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir einen engagierten Werkstudenten für die Projektentwicklung und praktische Umsetzung in den Bereichen Photovoltaik und Ladeinfrastruktur.

 


 

Deine Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Standortanalyse für PV- und Ladeinfrastrukturprojekte
  • Unterstützung bei der Entwicklung technischer Konzepte (Netzanbindung, Auslegung von PV- und Ladelösungen)
  • Kommunikation mit Immobilieneigentümern, Netzbetreibern und weiteren Projektbeteiligten
  • Unterstützung bei der Installation und Inbetriebnahme von PV-Anlagen und Ladeinfrastruktur – du bist mit dabei, wenn’s vor Ort praktisch wird

 

 

Dein Profil

  • Laufendes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Elektrotechnik, Erneuerbare Energien, Versorgungstechnik oder vergleichbar
  • Technisches Verständnis und Interesse an Photovoltaik und Ladeinfrastruktur
  • Spaß an praxisnaher Arbeit – du möchtest nicht nur planen, sondern auch bei der Umsetzung mit anpacken
  • Idealerweise erste Erfahrungen mit Tools wie CAD oder PV*SOL (kein Muss)
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Erste Erfahrungen mit Salesforce sind wünschenswert
  • Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise und hohe Einsatzbereitschaft
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Home Office
Obstkorb
Getränke

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Nach Vereinbarung

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Herr Per Pöhl