Werkstudent:in (m/w/d) für Politik und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Erneuerbare Energien

Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE
Raum Berlin

Dein Job

Bereit für spannende Arbeit im Bereich der Erneuerbaren Energien? Sei dabei, wenn wir die Zukunft der deutschen und europäischen Stromversorgung mitgestalten! Als Werkstudent:in (m/w/d) für Politik und Öffentlichkeitsarbeit bieten wir dir die Chance, Teil unseres Teams zu werden.

 

Die Stiftung Offshore-Windenergie ist Pionierin der Windenergie auf See in Deutschland und setzt sich mit Leidenschaft für das stetig größer werdende Themenspektrum zur Förderung sowie Entwicklung der Technologie ein. So tragen wir maßgeblich zur Energiewende bei.

 

Die Offshore-Windenergie stellt dabei im Energiemix der Zukunft eines der speziellsten und dynamischsten Arbeitsfelder dar. Nachdem der Bau des ersten deutschen Windparks auf See erst 13 Jahre zurückliegt, wird die Technologie durch die aktuellen Ausbauziele zum Rückgrat der deutschen (Industrie-)Stromversorgung. Die ambitionierten Ziele bergen enorme Chancen wie auch Herausforderungen. Dabei spielen politische wie ökonomische, ökologische, technische, technologische und regulatorische Fragen eine gleichermaßen wichtige Rolle.

 

Zur Unterstützung unserer Arbeit am Berliner Standort suchen wir ab sofort dich!

 

Deine Aufgaben:

  • Unterstützung im Projekt „Grüner Wasserstoff mit Offshore-Windenergie"
  • Mitarbeit an Stakeholder-Analysen und Pflege von Datenbanken und Verteilern
  • Unterstützung bei der politischen Kommunikation und Ansprache Richtung Politik
  • Planung und Durchführung verschiedener Veranstaltungsformate
  • Unterstützung bei regelmäßigen Kommunikationsmaßnahmen wie dem monatlichen Newsletter und Pressemitteilungen
  • Mitarbeit im IT-Bereich, z. B. Aktualisierung der Stiftungs-Webseite, Aufbereitung von Inhalten für eine neue Webseite, Erstellung digitaler Grafiken
  • Analyse- und Recherchetätigkeiten in den Bereichen Offshore-Windenergie, Grüner Wasserstoff und Netzanbindung
  • Unterstützung bei Bedarf in anderen Projekten der Stiftung

 

Wir bieten dir:

  • Eine abwechslungsreiche Arbeit in einem der absoluten Zukunftsfelder der Energie und Energiewende
  • Einblicke in die politische und kommunikative Arbeit einer Stiftung an der Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
  • Einblicke in Projektarbeit
  • Freiraum zur Eigeninitiative
  • Flexibilität bei der Gestaltung deiner Arbeitszeiten im Rahmen der Möglichkeiten und in gegenseitiger Abstimmung
  • Eine angemessene Entlohnung auf Stundenbasis
  • Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office

 

Mache den nächsten Schritt in deiner Karriere und werde Teil unseres Teams! Sende deine Bewerbung in elektronischer Form mit Lebenslauf und Motivationsschreiben an:

Andreas Mummert

Leiter Politik

a.mummert@offshore-stiftung.de

Bewerbungsgespräche finden laufend statt. Eine schnellstmögliche Besetzung wird angestrebt.

Dein Profil

  • Laufendes Studium (Bachelor oder Master) in einer einschlägigen Fachrichtung wie Politik- oder Kommunikationswissenschaften
  • Praktische Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement sowie in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sind wünschenswert
  • Designaffinität und Erfahrung im Umgang mit Tools für gestalterische Aufgaben von Vorteil
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie die Bereitschaft, sich in verschiedene Themenfelder, wie auch den IT-Bereich, einzuarbeiten
  • Sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Begeisterung für Erneuerbare Energien

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Home Office
Dienstlaptop

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Nach Vereinbarung

Dein Gehalt

Nach Vereinbarung

Dein Arbeitsplatz:

z.T. im Homeoffice

Dein Büro:

Raum Berlin

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Herr Andreas Mummert