Join IFSH!
Das IFSH ist eine interdisziplinär arbeitende Forschungseinrichtung an der Universität Hamburg, die von der Freien und Hansestadt Hamburg gefördert wird. Die Forschungsaktivitäten des IFSH konzentrieren sich auf die Analyse aktueller Entwicklungen und Herausforderungen für Frieden und Sicherheit mit einem Schwerpunkt auf dem euroatlantischen und eurasischen Raum. Der Wissenstransfer aus der Forschung in Politik und Gesellschaft ist grundlegender Bestandteil der Arbeit des Instituts.
Für unserem Standort Berlin suchen wir zum 15.08.2025 eine:n Studentische:n Angestellte:n. Der Einsatz ist bis maximal zum 31.03.2026 befristet. Die Arbeitszeit umfasst bis zu 10 Stunden pro Woche und wird nach TV-AVH EG2 vergütet. Sie unterstützen die inhaltliche und organisatorische Arbeit im vom BMFTR geförderten Verbundprojekt „Die Normen gegen Chemie- und Biowaffen umfassend stärken: Das Kompetenznetz CBW“ und stimmen sich dabei mit der Leitung des Berliner Büros des Instituts ab.
Die Stelle ist angesiedelt im vom BMFTR geförderten Verbundprojekt „Die Normen gegen Chemie- und Biowaffen umfassend stärken: Das Kompetenznetz CBW“, das vom IFSH; der Professur für Öffentliches Recht und Völkerrecht an der Justus-Liebig-Universität Gießen; dem Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK); und dem Carl Friedrich von Weizsäcker Zentrum für Naturwissenschaft und Friedensforschung (ZNF) an der Universität Hamburg gemeinsam durchgeführt wird. Das Projekt untersucht, wie die unter Druck geratenen Verbotsnormen in den multilateralen Vertragsregimen zu Chemie- und Biowaffen gestärkt werden können.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Wir suchen Sie, wenn Sie
Grundkenntnisse im Bereich Friedensforschung und Rüstungskontrolle durch Studium und/oder Praktika bzw. Arbeitserfahrung (auch als studentische bzw. wissenschaftliche Hilfskraft) sind von Vorteil.
Wir bieten
Neben einem spannenden Aufgabenfeld in einem dynamischen und hochrelevanten Forschungsumfeld erwarten Sie bei uns ergänzend die folgenden Vorteile:
Weitere Informationen
Das IFSH hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und ist daher in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Frauen werden in diesen Bereichen im Sinne des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte werden ebenfalls ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.
Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal (ifsh.de/stellen) mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Übersicht über den Studienverlauf).
Bewerbungsschluss ist der 01.08.2024
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Teilzeit (unbefristet)
Dein Gehalt
Nach Vereinbarung
Dein Arbeitsplatz:
vor Ort
Dein Büro:
Reinhardtstraße, 10117 Berlin
Ansprechpartner:in