Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!
Als Projektträger sind wir starker Partner von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Wir setzen Fördermittel effizient und zielgerichtet ein, damit innovative Ideen wachsen können. Gemeinsam mit unseren Auftraggebenden in Bund, Ländern und der Europäischen Kommission setzen wir neue Maßstäbe für den gesellschaftlichen Fortschritt. Im Geschäftsbereich „Gründungs-, Transfer- und Innovationsförderung“ (GTI) konzentrieren wir uns auf technologieoffene Förderung und Gründungskultur. Wir bieten Expertise in Entrepreneurship, wissenschaftsbasierten Gründungsökosystemen, Transferförderung, regionaler Innovationsförderung sowie Patentierung und Normung.
Verstärken Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Studentische Hilfskraft / Werkstudent:in im Fachbereich Gründungsnetzwerke und Gründungskompetenz (w/m/d)
Dienstort: Berlin
Ihre Aufgaben:
Unser Angebot:
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z. B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 24.08.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Jetzt bewerben! ⟶ https://www.fz-juelich.de/de/karriere/stellenangebote/2025-219?apply#3950933857aa5a824ff6818e7af52b26hkn28777mh
Ansprechpartnerin
Izabela Zimniak
Telefon: +49 2461 61-96014
karriere.ptj.de
Sie sind Student:in der Ingenieur-, Natur-, Wirtschafts-, Politik- oder Sozialwissenschaften.
Sie haben Interesse an forschungs- und innovationspolitischen Fragestellungen sowie am Thema Start-ups.
Idealerweise wenden Sie alle gängigen Anwendungsprogramme (MS Office) sicher an.
Sie kommunizieren fließend auf Deutsch (C2-Level) und sehr gut auf Englisch (B2-Level).
Sie haben eine ausgeprägte Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft.
Die Arbeit im Team macht Ihnen Spaß und Sie überzeugen durch eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise.
Sie haben die Bereitschaft, uns 16 bis 19 Stunden in der Woche zu unterstützen.
Stellenmerkmale
Dein Beschäftigungsumfang
Nach Vereinbarung
Dein Gehalt
Nach Vereinbarung
Dein Arbeitsplatz:
z.T. im Homeoffice
Dein Büro:
Raum Berlin