Patentanwaltskanzlei sucht Werkstudent/in (m/w/d) für Bürotätigkeiten

Maikowski & Ninnemann Patentanwälte Partnerschaft mbB
Raum Berlin
Firmenlogo

Dein Job

Wer wir sind:

Maikowski & Ninnemann ist eine der bekanntesten Patentanwaltskanzleien Deutschlands mit Standorten in Berlin, München, Leipzig und Frankfurt . Wir vertreten nationale und internationale Unternehmen verschiedenster technischer Bereiche und Größen, vom Start-up bis zum Weltkonzern, bei der Erlangung und Durchsetzung von Schutzrechten.

Wen wir suchen:

Zur Verstärkung unseres Berliner Teams suchen wir eine(n) zuverlässige(n) Werkstudenten/Werkstudentin (m/w/d) für unseren Empfang mit freundlichem, offenem und höflichem Auftreten.

Sie können sich vorstellen, für bis zu 20 Stunden/Woche

  • der/die erste Ansprechpartner/in für unsere Mandanten und Kollegen vor Ort und am Telefon zu sein und hierfür Telefonate anzunehmen und weiterzuleiten sowie den Empfang von Gästen zu übernehmen, und

  • administrative Unterstützung zu leisten, also beispielsweise Schriftstücke zu finalisieren und zu versenden, insbesondere per E-Mail und über elektronische Portale von Mandanten, Ämtern und Gerichten?

Dann können wir Ihnen eine vielseitige Tätigkeit in kollegialer Atmosphäre und in einem tollen und motivierenden Team bieten.

Dein Profil

Anforderungsprofil

  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

  • gute Office-Kenntnisse (insbesondere Word und Excel)

  • sicherer Umgang mit elektronischen Medien

  • sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise

  • freundliches und gepflegtes Auftreten

  • Freude, im patent- und markenrechtlichen Umfeld zu arbeiten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

MAIKOWSKI & NINNEMANN

Patentanwälte Partnerschaft mbB

Dr. Fabian Sokolowski

Kurfürstendamm 54-55, 10707 Berlin

bewerbung@maikowski-ninnemann.com

Deine Benefits

Flexible Arbeitszeit
Obstkorb
Getränke

Stellenmerkmale

Dein Beschäftigungsumfang

Nach Vereinbarung

Dein Gehalt

15 € / Stunde

Dein Arbeitsplatz:

vor Ort

Dein Büro:

Raum Berlin

Ansprechpartner:in

Bei Fragen

Herr Dr. Fabian Sokolowski